DENKEN, DANN POSTEN
Gemeinsam mit dem Institut Suchtprävention, dem Ars Electronica Center und dem Bildungsland OÖ lädt das Gesunde Oberösterreich am 30. November 2018 ab 18.00 Uhr im Ars Electronica Linz zur Veranstaltung „DENKEN, DANN POSTEN – Für einen verantwortungsvollen Umgang im Internet“.
Programm:
18:00 Uhr: IRREFÜHRUNG
Wer weiß wo richtig aufhört und falsch anfängt? Wer konstruiert eigentlich die Wirklichkeit? Oder ist sie nur ein Gefühl? Die Irreführung soll helfen, ein Verständnis für die Täuschungsanfälligkeit unserer Wahrnehmung zu entwickeln und deren Prozesse verständlicher zu machen.
HINWEIS: Für diese Führung steht nur eine begrenzte Anzahl von 40 Plätzen zur Verfügung!
19:15 Uhr: Vortrag „Risiken in der digitalen Welt“ Prim. Dr. Kurosch Yazdi
Podiumsdiskussion mit Bildungsdirektor Mag. Dr. Alfred Klampfer, BA, Christoph Lagemann, Leiter des Instituts Suchtprävention, Prim. Dr. Kurosch Yazdi und Landesrätin Mag.a Christine Haberlander
Im Anschluss: Deep Space und Buffet
Der Eintritt ist frei!
Weiterführende Informationen
- Zur Anmeldung
- Flyer „Denken, dann Posten“ (PDF-Format 491,73 KB)