Startseite
// Service
// Rezepte
// Gemeinschaftsverpflegung - Hauptspeisen vegetarisch G
// Griechische Reispfanne
Griechische Reispfanne
Ein Rezept von: LKH Gmunden
Für 100 Personen: 308 g pro Portion - 30,8 kg Gesamtmenge

Zutaten:
- 7,5 l Gemüsebrühe
- Lorbeerblätter
- 3,75 kg Naturreis
- 2,5 kg Zwiebel
- 200 g Knoblauch
- 12,5 kg grüne und rote Paprikastreifen
- 500 ml Olivenöl
- Thymian
- Salz (Ursalz mediterran)
- 5 kg Tomaten
- 2,5 kg griechischer Schafskäse (45% F.i.Tr.)
- Basilikum
Zubereitung:
- Gemüsebrühe mit Lorbeerblatt aufkochen.
- Reis unter Wasser abspülen und bei schwacher Hitze etwa 30-40 min ausquellen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und im Öl dünsten, aber nicht bräunen.
- Paprikastreifen dazugeben, mitdünsten lassen, gegarten Reis untermischen, mit Gewürzen abschmecken.
- Tomaten waschen, blanchieren, die Haut abziehen, die Stängelansätze herausschneiden, würfelig schneiden und mit dem Schafkäse unter das Reisgericht mischen.
- Das Gericht etwa 5 min bei schwacher Hitze ziehen lassen.
- Mit frisch gehacktem oder getrocknetem Basilikum bestreut servieren.
Tipp: Beilagenempfehlung: Grüner Salat
Die folgenden Angaben beziehen sich auf eine Portion:
Energie | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß | Ballaststoffe |
---|---|---|---|---|
233 kcal | 10,9 g | 24,2 g | 8,84 g | 6,3 g |
Kategorie: Gemeinschaftsverpflegung - Hauptspeisen vegetarisch, Für Schule und Kindergarten: ja