Die Entwicklung eines Kindes ist eng mit Bewegung verknüpft. Bewegung beeinflusst nicht nur motorische, sondern auch kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten eines Kindes. Durch aktive Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt sammeln Kinder wertvolle Erfahrungen und stärken gleichzeitig ihre Körperwahrnehmung und ihr Selbstbild.
Das zentrale Anliegen des Schwerpunktes Bewegung ist es, Kindern die Freude an körperlicher Aktivität nahezubringen. Sie entdecken dabei, wo ihre individuellen Talente liegen und welche Art von Bewegung ihnen Freude macht.
Ausgezeichnete Kindergärten und Krabbelstuben, die sich für eine Teilnahme entscheiden, erhalten von der Abteilung Gesundheit digitale Pakete mit Inputs und Materialien zur Umsetzung des Bewegungsschwerpunkts.