Herausforderungen in der Ernährung älterer Menschen – konsistenzmodifizierte Kost
Vortrag mit Küchenführung und Verkostung
Zielgruppe
Das Seminar ist ausschließlich für Küchenleiterinnen/Küchenleiter sowie Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter ausgezeichneter Gesunde Küche-Betriebe.
Inhalte
Eine ausgewogene, bedarfsdeckende Ernährung ist oft schon ohne Berücksichtigung von Erkrankungen eine große Herausforderung. Gerade bei Schluckstörungen stößt man als Koch oder Angehöriger oftmals an seine Grenzen. Durch bedarfsgerechtes Kochen können Sie die Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen ganz entscheidend verbessern. In diesem Seminar behandeln wir die Thematik einer adäquaten Nährstoffversorgung bei Menschen mit Schluckstörungen sowie die Anpassung von Speisen und Getränken an die geforderte Textur, Viskosität und Fließgeschwindigkeit einer konsistenzdefinierten Kostform. Nach einem theoretischen Input gefolgt von einer Küchenführung können Sie dann die Speisen der Breikost aus der hauseigenen Rezepte-Sammlung verkosten.
Teilnahmebetrag
50,- Euro / Person
Veranstaltungsort und Termin
Montag, 25.09.2023
14:00 – ca. 18:00 Uhr
Alten- und Pflegeheim Steyr – Münichholz, Leharstraße 24, 4400 Steyr
Hinweis: Die Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Fortbildungsprogramm.
Fortbildungsprogramm (PDF-Formt,KB)