Tipps und Tricks für die kalte Jahreszeit
In der kühlen Jahreszeit ist unser Körper besonders gefordert, da er sich gegen eine Vielzahl an Viren zur Wehr setzen muss. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können wir das Risiko, andere oder uns selbst anzustecken, deutlich senken:
Was kann jede und jeder tun?
Gründliches Händewaschen & regelmäßiges Lüften
Händewaschen mit Wasser und Seife – besonders nach dem Heimkommen, vor dem Essen und nach dem Naseputzen oder Husten – reduziert die Verbreitung von Keimen. Auch regelmäßiges Lüften (mehrmals täglich für ein paar Minuten) senkt die Viruslast in Innenräumen.
Bei Symptomen zu Hause bleiben
Schon bei den ersten Anzeichen wie Husten, Schnupfen oder Fieber sollte man zu Hause bleiben, um sich zu erholen – und um keine anderen Personen anzustecken.
Rücksicht auf Risikogruppen nehmen
Wenn man krank ist oder engen Kontakt zu gefährdeten Personen (z. B. älteren Menschen, Babys, Menschen mit Vorerkrankungen) hat, sollte man Abstand halten und gegebenenfalls eine Maske tragen.
Impfungen auffrischen lassen
Empfohlene Schutzimpfungen (z. B. gegen Grippe, COVID-19 oder RSV) sollten rechtzeitig durchgeführt werden.