Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Grundpfeiler für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In Kombination mit ausreichender Bewegung kann nachweislich das Risiko vieler Zivilisationskrankheiten, wie beispielsweise Übergewicht, Diabetes Mellitus Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gesenkt werden.
Dennoch weicht die durchschnittliche Ernährungsweise in Österreich stark von den allgemeinen Ernährungsempfehlungen ab. So sollten z.B. pro Tag fünf Portionen Gemüse und Obst gegessen werden, im Durchschnitt schaffen wir es jedoch nur auf zwei. Bei Fleisch und Wurst wiederum wird die empfohlene Menge von maximal drei Portionen pro Woche vor allem bei den Männern deutlich überschritten. Auch bei den sehr fett-, zucker- und salzhaltigen Speisen greifen Herr und Frau Österreicher viel zu gerne zu – das Doppelte der allgemeinen Ernährungsempfehlungen landet hier auf unserem Teller.
Laut Fachmagazin „The Lancet“ geht jeder fünfte Todesfall weltweit auf schlechte und unausgewogene Ernährung zurück. Auch in Österreich liegt der Anteil der ernährungsbedingten Todesfälle an der Gesamtsterblichkeit laut dieser Studie ähnlich hoch bei ca. 18 Prozent.