Das Leben bietet viele Herausforderungen, die nicht immer einfach zu bewältigen sind. Es gibt aber vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen, mit denen wir aktiv zu unserer psychosozialen Gesundheit beitragen können.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass es viele positive und negative Einflussfaktoren auf unsere psychische Gesundheit gibt. Wie stark diese Einflussfaktoren auf jeden Menschen wirken, ist immer individuell unterschiedlich. Einige Beispiele dafür sind Selbstvertrauen, Sicherheit, Lebenssinn, Lebensqualität, soziale Beziehungen, Arbeitsbedingungen, Wahrnehmung und Erfüllung der eigenen Bedürfnisse sowie Umgang mit Problemen und Konflikten.