Gesunde Schule

Das Gütesiegel Gesunde Schule Oberösterreich ist eine gemeinsame Initiative des Landes Oberösterreich, der Bildungsdirektion Oberösterreich sowie der Österreichischen Gesundheitskasse und markiert ein nach außen hin sichtbares Zeichen, dass in einer Schule Konzepte und Maßnahmen der Schulischen Gesundheitsförderung Anwendung finden.

Das Gütesiegel wendet sich an Schulen, die Schulische Gesundheitsförderung bereits in den Regelbetrieb übernommen haben und deren Ziel eine nachhaltige Gesundheitsförderung in der Schule ist.

Qualitätskriterien für die Gesunde Schule

Die Zuerkennung des Gütesiegels ist Erfolg versprechend, wenn folgende Qualitätskriterien berücksichtigt werden:

  • Ganzheitliches Gesundheitsverständnis
  • Berücksichtigung der Verhältnis- und Verhaltensebene
  • Partizipation (Einbeziehung aller am Schulalltag Beteiligten)
  • Vernetzung
  • Implementierung der Grundsätze der Schulischen Gesundheitsförderung in den Schulalltag und auf allen Ebenen (Nachhaltigkeit)
  • Strukturierte Herangehensweise (Projektmanagementkreislauf)
  • Dokumentation (alle Schritte sind sorgfältig dokumentiert und können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden)
  • Berücksichtigung von Bedürfnissen unterschiedlicher Gruppen (z.B. von Buben und Mädchen, Personen mit Migrationshintergrund, Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, finanziell schwächer gestellte Personen, usw.)

Weitere Informationen

Österreichische Gesundheitskasse

Bildungsdirektion Oberösterreich