GEMMA - Die OÖ Bewegungs-Challenge

GEMMA – Die OÖ Bewegungs-Challenge

Gut leben. Ein Leben lang. Beginnt mit Bewegung

Gesundes Oberösterreich startet 2025 einen Bewegungsschwerpunkt.

GEMMA – 100 Tage lang wurde die aktivste Gemeinde in OÖ gesucht – jede aktive Minute zählt!

Die OÖ Bewegungs-Challenge GEMMA wurde am 27. April gestartet und nach 100 Tagen am 4. August beendet.

Mit Hilfe der spusu Sport-App wurden die Bewegungsminuten der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher aufgezeichnet.

Für jede OÖ. Gemeinde gab es ein Gruppenprofil, sodass sich Einzelpersonen zu ihrem jeweiligen Wohnsitz registrieren konnten. Es zählte dabei nicht die Einzelleistung, sondern immer die gemeinsame Bewegungszeit pro Gemeinde – und zwar egal ob beim Gehen, Laufen, Radeln, Wandern und allem, was draußen Spaß macht. Alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher waren herzlich zur Teilnahme eingeladen, mehr als 6.000 Personen haben insgesamt mehr als 10 Millionen aktive Minuten für ihre Gemeinden gesammelt.

Die zehn Siegergemeinden mit den meisten Bewegungsminuten werden bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 10. September 2025 im Linzer Landhaus mit Geldpreisen prämiert, unter den aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden attraktive Sachpreise verlost.

 

Bewegungschallenge
So bewegt sich Oberösterreich
Die OÖ. Bewegungs-Challenge läuft bis 4. August 2025.
0
.
0
.
0
Bewegungsminuten gesamt
Top 10 Gemeinden
1. Platz
Waldhausen im Strudengau
286863 Bewegungsminuten
2. Platz
Gurten
269127 Bewegungsminuten
3. Platz
St. Peter am Wimberg
264264 Bewegungsminuten
4.
Ternberg
246122 Bewegungsminuten
5.
St. Johann am Walde
207194 Bewegungsminuten
6.
Frankenmarkt
199529 Bewegungsminuten
7.
Sierning
192272 Bewegungsminuten
8.
St. Thomas
187015 Bewegungsminuten
9.
Eberstalzell
182076 Bewegungsminuten
10.
Adlwang
172860 Bewegungsminuten

Gefördert aus den Mitteln des OÖ. Gesundheitsförderungsfonds

Mit freundlicher Unterstützung von


OÖ Bewegungslandkarte

Mit Unterstützung des Digitalen oberösterreichischen Rauminformationssystems DORIS und Dank der Mitwirkung vieler Gemeinden haben wir eine Bewegungslandkarte erstellt, mit der Spazier- oder Wandermöglichkeiten in der eigenen Gemeinde oder in den Nachbargemeinden entdeckt werden können.

Was ist gesunde Bewegung?

Regelmäßige Bewegung ist eine der wirksamsten Maßnahmen, um die Gesundheit zu erhalten und zu verbessern – unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Einschränkungen.