2026 wird die Initiative „Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial“ zur Förderung der psychischen Gesundheit zum zweiten Mal in Oberösterreich durchgeführt. Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren erarbeiten dabei eigenständig Projekte zur psychosozialen Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz, die sie im Rahmen einer jährlichen Jugendgesundheitskonferenz präsentieren. Das Projekt wird vom Institut Suchtprävention der pro mente OÖ durchgeführt und als eine Maßnahme der österreichweiten Vorsorgestrategie aus Vorsorgemitteln der Bundesgesundheitsagentur finanziert.

Jugendgesundheitskonferenzen -
Mental Genial

Projektziele
- Stärkung der Gesundheitskompetenz Jugendlicher mit Fokus auf die Förderung der psychosozialen Gesundheit.
- Jugendliche erwerben ein breites Verständnis von Gesundheit, gewinnen an Selbstvertrauen und erfahren Selbstwirksamkeit
- Sensibilisierung von Pädagoginnen, Pädagogen und Jugendbetreuungen für das Thema „Jugendgesundheit“ bzw. die Gesundheitsbedürfnisse Jugendlicher
Gesundheits- und Lebenskompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken
Um gesund aufwachsen zu können ist es wichtig, bereits als junger Mensch über Gesundheitsinformationen und Wissen über Gesundheit und Krankheit zu verfügen, dieses zu verstehen und anwenden zu können. Die Förderung der Gesundheitskompetenz steht daher im Mittelpunkt der Initiative. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bereich der psychosozialen Gesundheit. Lebenskompetenzen ermöglichen es Kindern und Jugendlichen mit den Herausforderungen und Problemen des Alltags umgehen zu lernen und positiv und offen durchs Leben zu gehen.
Die Teilnahme an der Initiative „Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial“ steht allen Bildungseinrichtungen und Organisationen mit Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren offen. Die Kinder und Jugendlichen entwickeln dabei selbstständig ein Projekt zu einem Aspekt der psychischen Gesundheit, der für sie gerade zentral ist. Pädagoginnen, Pädagogen bzw. Jugendbetreuerinnen und -betreuer erhalten von Seiten des Instituts Suchtprävention fachliche Unterstützung zur partizipativen Projektentwicklung mit den Jugendlichen.
2026 können Bildungseinrichtungen und Organisationen aus den folgenden Bezirken an den Jugendgesundheitskonferenzen Oberösterreich teilnehmen: Linz, Linz-Land, Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg.
2027 sowie 2028 folgen die restlichen Bezirke.
Im Rahmen der Initiative „Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial“…
…laden wir Bildungseinrichtungen und Jugendorganisationen ein, einen Schwerpunkt zur Förderung von Gesundheitskompetenz und psychosozialer Gesundheit zu setzen.
…erarbeiten Kinder und Jugendliche als Expertinnen und Experten für ihre eigene Gesundheit Projekte und Ideen, um die psychosoziale Gesundheit in ihrer Schule bzw. ihrer Organisation zu fördern.
…erhalten die Pädagoginnen und Pädagogen bzw. die Jugendbetreuungen der teilnehmenden Organisationen Unterstützung in Form von fachlichen Inputs, damit die Projekte mit Jugendlichen geplant und umgesetzt werden können.
…werden die selbst erarbeiteten Projekte im Rahmen einer Jugendgesundheitskonferenz vorgestellt.
Rückblick Jugendgesundheitskonferenzen 2025
Mit dem Jahr 2025 startete in Oberösterreich die Initiative „Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial“ zur Förderung der psychischen Gesundheit. 1100 Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren haben im Frühjahr 2025 im Rahmen dieser neuen Initiative eigenständig Projekte entwickelt. Der Abschluss der Initiative fand am 26. Juni 2025 an der Pädagogischen Hochschule in Linz statt.

Wir wollen mitmachen!
Die Initiative „Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial“ wird im Auftrag des Landes Oberösterreich vom Institut Suchtprävention der pro mente OÖ umgesetzt. Weitere Details zur praktischen Umsetzung finden sich auf der Homepage des Instituts Suchtprävention https://www.praevention.at/institut/mentalgenial
Interessierte Einrichtungen können sich gerne direkt an die Leitung der Initiative am Institut Suchtprävention wenden:
Mag.a Anna Kaiser, BSc
+43 (0) 732 77 89 36 – 32
Was? Wann? Wo?
2026 gibt es wieder Jugendgesundheitskonferenzen in OÖ
Aus folgenden Bezirken können Bildungseinrichtungen und Organisationen teilnehmen:
Linz, Linz-Land, Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg
Weitere Informationen folgen in Kürze!